Thailand und die Kunst und Kreativität an Kraftfahrzeugen
Wahre Kunstwerke rollen auf Thailands Straßen. Die Kunst und Kreativität an Kraftfahrzeugen in Thailand kennt kaum Grenzen und wenn man schon mal in Thailand ist, sollte man sich auch mal die Zeit nehmen diese Werke zu betrachten. Man ist erstaunt, wie hier die Fahrzeuge verschönert werden. Bei uns würde der TÜV die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wenn man mit solchen fahrbaren Untersätzen dort vorfahren würde.

Kunst, Kreativität hat scheinbar in Thailand keine Grenzen

Aufwendige Airbrush Arbeiten an Bussen
Thailänder lieben das Schöne – und so ist auch gleich etwas, was schön ist auch gut. Unter diesem Motto werden Busse, LKWs, PKWs und Motorräder von innen und aussen aufwendig verschönert. Oftmals entstehen dabei wahre Kunstwerke. Dabei sind es oft Manga Motive – diese aus Japan stammenden Comic Figuren mit ihren großen, kugelrunden Augen.

Manga auf der Seite eines Busses in Thailand
Diese Busse sind natürlich bei den Kindern sehr beliebt und werden sehr oft von Schulen für Ausflüge gebucht. In diesem „Partybus“ herrscht dann ein thailändisches Gesetz vor. Musikanlagen dürfen nur in der Stellung Aus oder VOLLE LAUTSTÄRKE betrieben werden. Man kann manchmal beobachten wie die Mangas mit dem Blech der Busse vibrieren.
WERBEANZEIGE
Diese Werbung führt Sie zu einer Video-on-demand Seite von
Foto – Reiseblog!
Dort können Sie die Reisedokumentation kostenpflichtig ausleihen!
Damit unterstützen Sie auch die weitere Arbeit in meinem Blog!
Es gibt aber auch viele religiöse Motive, die das Fahrzeug beschützen sollen. Motive aus der Mythologie, Geisterbilder und aufwendig gestaltete Sprüche sollen das Fahrzeug und seine Insassen schützen. Leider nutzt dieses nicht immer! So ist die Unfallstatistik in Thailand seit Jahren extrem hoch. Hier herrscht der extreme Gegensatz vor. So wie die Busse mit ihren überdimensionierten Scheinwerferbatterien den Gegenverkehr blenden, so gibt es auf der anderen Seite die unbeleuchteten Fahrzeuge wie Motorräder, Autos und häufig Traktoren mit ungesicherten angehängten Pflügen oder anderen Feldmaschinen, die unverhofft vor einem auftauchen.
Auch die Werbung wird sehr häufig kunstvoll mit Airbrush verwirklicht.

Kunstvoll gestaltete Front eines Busses mit Werbefiguren
Es gibt scheinbar keine Beschränkung der Anzahl von Scheinwerfern und Leuchtmitteln. Viele dieser Lampen strahlen wild in die Gegend und bei Nachtfahrten kann es schon unangenehm werden, wenn einem solch ein Bus voll beleuchtet entgegen kommt.
Auch thailändische Motorräder sind speziell
Wenn man die thailändischen Motorräder betrachtet denkt man an Yamaha, Honda und die ganzen Kleinkrafträder, die auf den Strassen unterwegs sind. Wenn man aber genauer hinschaut entdeckt man überall auch die kunstvoll gebauten und liebevoll verzierten und bemalten Costombikes, die auf deutschen Strassen einen Aufschrei von der Polizei bewirken würden. Ganz zu schweigen von unseren Feministinnen! 😉 Kunst und Kreativität an Kraftfahrzeugen in Thailand ist eben speziell!

Stolzer Besitzer eines Eigenbaus
Auch hier sind Künstler mit der Spritzpistole am Werk, die den Bikes ein unverwechselbares Aussehen verleihen.

Lady mit Schwert auf dem Tank

Ein Engel auf der Tankverkleidung. Ist es ein Verkehrsengel?
Ich hoffe nur, dass dieser Engel den Fahrer beschützt und ihn nicht noch viel mehr vom Verkehr ablenkt!
Gibt es denn keinen TÜV in Thailand?
Es gibt eine TÜV Prüfung des Fahrzeuges, wenn man seine jährliche KFZ Steuer bezahlt. Dies geschieht bei der Kraftfahrzeugzulassungsstelle oder bei der Führerscheinstelle. PKW müssen wohl nach 7Jahren und Motorräder nach 5 Jahren vorgestellt „geprüft“ werden und danach jedes Jahr! 😉 In wie weit das wirklich durchgeführt wird entzieht sich meiner Kenntnis. Lizensierte Autowerkstätten sollen diese Untersuchungen durchführen und stellen 200 Baht in Rechnung. Ich brauchte mich bei meinen Aufenthalten in Thailand nicht um die Fahrzeuge zu kümmern und so ist diese Aussage unter Vorbehalt zu verstehen. Ich werde das aber bei meinem nächsten Besuch genauer erfragen.
Also, beim nächsten Thailand Besuch, Augen auf im Strassenverkehr. Ihr werdet wahre Kunstwerke entdecken!
Wer es auch ungewöhnlich mag: hier die ungewöhnlichsten Gründe in Thailand Urlaub zu machen
Ein Teespende für meine Arbeit!
Wer postet trinkt Tee und der kostet Geld! Wer mich, meinen Blog und meinen Teekonsum unterstützen möchte, darf gerne mir eine, oder mehrere Tassen Tee über PayPal ausgeben!
Vielen Dank, Euer Reiner
Wenn Euch meine Beiträge gefallen und ihr keinen Beitrag versäumen wollt, meldet Euch doch einfach zum Blog an! Ihr erhaltet dann die neusten Mitteilungen als Hinweis per Mail!
Alle Fotos und Texte unterliegen dem Copyright FOTO-KERNER Reiner Kerner 2018-2020
Sollten Sie Interesse an Fotos oder anderen Medien für Ihre Unternehmungen und Werbezwecke haben, oder einer Kooperation sich vorstellen können, wenden Sie sich bitte per E-Mail direkt an mich.
WERBEANZEIGE – Bitte beachtet bei Eurem nächsten Einkauf unseren Werbepartner!
Euch entstehen dadurch bei einem Kauf keine erhöhten Kosten. Wir erhalten einen kleinen Prozentsatz, der hilft weiter diesen Blog zu betreiben!
Hallo Reiner,
also, die Busse sind wahre Kunstwerke und das Motorrad hat meinem Mann und mir ein Schmunzeln entlockt. Doch wenn ich mir die Unfallstatistik so ansehe, dann ist es wohl berechtigt, dass der TÜV die Hände über dem Kopf zusammen schlägt. Man meint immerzu, das ginge irgendwie; die Menschen dort würden schon im Straßenverkehr wissen, was sie tun. Doch das Gegenteil scheint der Fall zu sein. Sonst gäbe es die vielen Toten nicht. Unsere unkreative, vorschriftsorientierte Straßenverkehrsordnung hat schon ihre Berechtigung… 😉
Liebe Grüße
Kasia
Hallo Kasia,
vieles hat immer mehrere Gründe. Der Tüv ist nicht das Allheilmittel da eben auch vieles zu genau, also typisch Deutsch, geprüft wird. Ich gebe Euch aber Recht, dass es Regeln und Überprüfungen geben muß. In Thailand ist aber ein größeres Problem der übermäßige Alkoholgenuss, auch schon in jungen Jahren. Der weiteren eine schlechte oder oft nicht vorhandene Verkehrsausbildung! Viele fahren ohne Führerschein und Versicherung und kaum ohne Kenntnis von Verkehrsregeln. Kontrollen, gerade im ländlichen Bereich sind Mangelware und wenn man erwischt wird mit einigen hundert Baht zu klären!
Ein schönes WE wünscht Reiner
Lieber Reiner, das erklärt einiges! Vielen Dank für die Hintergründe und dir auch ein schönes, sonniges Wochenende.
Kasia